Freilassing
HBH0338
ca. 43 m²
Wohnfläche
2
Zimmer
169.000 €
Kaufpreis
Es erwartet Sie eine gemütliche 2-Zimmer Wohnung in einer beliebten Wohnanlage in der Stadt Freilassing. Das Mehrfamilienhaus wurde im Jahr 1985 in Massivbauweise errichtet und ist derzeit vermietet.
Die gepflegte 2-Zimmer-Wohnung befindet sich im 2. Obergeschoss der Immobilie.
Der Zugang erfolgt über das zentrale Treppenhaus. Vom Eingangsbereich - versehen mit Platz für Ihre Garderobe - erreichen Sie den großzügigen Wohnbereich mit Balkonzugang. Genießen Sie auf dem Balkon den Blick auf die Umgebung, den herrlichen Garten und die nachbarschaftlichen Häuser. Der Wohnraum wirkt freundlich und hell und ist mit Sicherheit Mittelpunkt des Geschehens und Lieblingsplatz dieser freundlichen Wohnung. Des Weiteren finden Sie eine Küche und ein separates WC vor. Im Badezimmer sind Badewanne, Waschbecken und Waschmaschinenanschluss untergebracht.
Zusätzlicher Stauraum ist im Untergeschoss der Immobilie.
Ihr Auto parken Sie bequem auf Ihrem Tiefgaragenstellplatz.
Ein besonderes Highlight ist neben dem Grundstück - der nach Westen ausgerichtete Balkon. Erholungssuchende finden Platz für Ruhe und Entspannung in dem eingewachsenen
großzügigen Garten. Der Baumbestand im ehemaligen Klostergarten spendet Schatten bei sommerlichen Temperaturen.
Die Wohnung ist aktuell vermietet.
Gerne präsentieren wir Ihnen diese schöne Wohnung!
Die gemütliche 2-Zimmer-Wohnung befindet sich im Stadtteil Salzburghofen – der Stadt Freilassing. Freilassing, bis 1923 Salzburghofen, ist eine Stadt im oberbayerischen Landkreis Berchtesgadener Land.
Der Ort entwickelte sich nach Eröffnung der Bahnstrecke München-Salzburg mit seinem großen Grenz- und Knotenbahnhof zur Eisenbahnerstadt und ist heute die wirtschaftsstärkste Kommune des Landkreises mit enger Verflechtung zur benachbarten österreichischen Landeshauptstadt Salzburg. Freilassing gehört zum Kulturraum Rupertiwinkel und liegt im Salzburg-Freilassinger-Becken.
1998 wurde Freilassing vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Verkehr und Technologie als wirtschaftsfreundliche Gemeinde ausgezeichnet. Als ideale Standortfaktoren angesehen werden „eine ausgezeichnete Infrastruktur, optimale Verkehrsanbindungen - Autobahn, Schiene, Flughafen - und eine günstige geografische Lage“. So ergeben sich Synergieeffekte mit dem unmittelbar angrenzenden Wirtschaftsraum Salzburg, und die Stadt ist ein „idealer Ausgangspunkt nach Südost-Europa“. Zudem wird der Region u. a. mit den nahen hochalpinen Berchtesgadener Alpen ein „hoher Freizeitwert“ zugesprochen.
Das Wirtschaftsforum Freilassing (WIFO), in dem die Stadt, der Handel, die Industrie, das Handwerk, die Freien Berufe, die Dienstleister, die Hotellerie und Gastronomie vertreten sind, hat das Ziel, den Wirtschaftsstandort weiter zu entwickeln. Zu den mittelständischen Industriebetrieben in der Stadt zählen unter anderem die Firmen Robel (Bahnbaumaschinen), Kiefel GmbH (Maschinenbau), FRIMO Freilassing GmbH (Maschinenbau), Heinze (Sanitärgroßhandel), Schnitzer Motorsport, Hawle (Armaturen), Wiberg (Gewürze) sowie die Max Aicher GmbH (Bau).
Insgesamt verfügt die Stadt über 330.000 m² Gewerbe- und Industrieflächen, 53.000 m² Verkaufsfläche, 1.900 Gewerbebetriebe (davon 201 Ladengeschäfte, 205 Handwerksbetriebe, 80 Gastronomiebetriebe,
49 Industriebetriebe).
Energieverbrauchsausweis vom 28.11.2019
Endenergieverbrauch: 122,1 kWh/(m²a)
Energieeffizienzklasse: D
Energieträger: Heizöl
Baujahr gemäß Energieausweis: 1985
Baujahr Wärmeerzeuger: 2002
Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen. Hier erhalten Sie das Exposé der Immobilie.
Wir bieten Ihnen für Ihr Verkaufsobjekt eine fundierte, individuelle und realistische Wertermittlung und ziehen dafür alle denkbar notwendigen Kriterien, unsere langjährige Erfahrung und hervorragende Marktkenntnisse mit ein.